Ein rundum schöner Grillabend in unserem SCLE-Garten!
Wir saßen gemütlich im liebevoll dekorierten Garten, haben zusammen gelacht, gegessen und den Sommer genossen. Mit vielen Gästen, schöner Stimmung und einem Salatbuffet, das alle Rekorde gebrochen hat.
Am Freitagabend haben sich insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler in Leinfelden zu dem ersten Beachvolleyball-Abend getroffen. Über vier Stunden hinweg lieferten sie sich spannende Matches in wechselnden Teams à 2 oder 4 Personen. Die lockere Turnierform sorgte für viel Bewegung, gute Laune und faire Spiele. In den Spielpausen gab es gekühlte Spezi und Radler zur Erfrischung – perfekt für den lauen Sommerabend.
50 Jahre Leinfelden-Echterdingen - wir waren an der Festmeile dabei!
Gemeinsam mit der Skiabteilung Musberg und dem TSV Leinfelden haben wir einen eigenen Stand betreut. Die Kids konnten dort ihre ersten Snowboard-Versuche wagen.
Ein besonderes Highlight: Der Pistenbully von der Wintersportarena Holzlfingen - ein echter Hingucker für Groß und Klein!
Und natürlich ein großes Dankeschön an Ritter Sport für die süße Unterstützung!
Am Samstag trafen wir uns in Pfullingen zu unserer diesjährigen Frühjahrswanderung zur Pfullinger Underhos'. Mit 20 Teilnehmenden und viel fröhlichem Geplauder erreichten wir den Aussichtsturm. Von dort oben bot sich uns ein herrlicher Ausblick auf den Stuttgarter Fernsehturm, die Achalm und die Wintersport-Arena Holzelfingen. Nach einer Stärkung mit Kuchen und Sekt ging es weiter durch den Wald zum Wackerstein. Anschließend konnten alle ihr Grillgut über dem Feuer zubereiten, und auf der Wiese wurde eine Runde Wikinger-Schach gespielt.
Über 30 fleißige Krautfest-Helfer durften bei der Familienbrauerei in Gruibingen schauen, woher unser gutes Krautfest-Bier kommt. Christoph Hilsenbeck hat uns mit einem leckeren dunklen Bier in die Geschichte der Lammbrauerei Hilsenbeck eingeführt und anschließend eine sehr interessante und lustige Führung durch seine Brauerei gegeben. Danach hat ein großes schwäbischen Buffet mit Maultaschen, Kässpätzle und Leberkäse auf uns gewartet. Hierzu durften wir uns durch alle Biere durchprobieren und auch die neuen Kreationen ausprobieren.
Ein großes Dankeschön geht an die Familie Hilsenbeck, für diesen außergewöhnlichen Abend! Wir freuen uns schon jetzt darauf mit allen Helfern und dem guten Bier das Krautfest 2025 zu starten!
Eine Woche Skifahren in Italien - ein Traum für alle Kinder und Erwachsenen. Tagsüber haben Anfänger und Fortgeschrittene viel in dem Skiunterricht gelernt. An den Abenden gab es abwechslungsreiches Abendprogramm: Für die Kinder ging es von Quizabenden, über Basteln bis zur Faschingsparty. Die Erwachsenen haben in der Therme, bei einer Führung in Braulio oder beim Après-Ski ihre Zeit genossen.
Geheimtipp Tannheimer Tal - im kleinen aber feinen Füssener Jöchle haben wir einen sonnigen Wintertag verbracht. Für alle Kinder und Jugendlichen standen unsere Skilehrer bereit und haben die Pisten unsicher gemacht.
Die zweite Gruppe hat sich Schneeschuhe ausgeliehen und mit zwei Guides eine wunderschöne Tour durch die verschneite Winterlandschaft gemacht.
Zwei Tage haben sechzehn fleißige Tourengeher in Laterns verbracht. Von Anfängern bis Profis war jede Könnerstufe dabei. Auf der ersten Tour zum Gehrenfalben haben wir den großen Lawinentest kennengelernt und trainiert, wie wir mit den LVS-Geräten richtig umgehen. Am Sonntag sahen wir durch einen Blocktest wie die Schneedecke aktuell aufgebaut war. Vielen Dank an Wolfi und Steffen für die zwei genialen Touren und die Organisation des Wochenendes!
Wir verbrachten ein fantastisches Wochen ende in Lech am Arlberg. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen genossen wir ein spaßiges und lehr reiches Wochenende. Tagsüber verbesserten wir unsere Skitechnik und genossen die gemeinsamen Abfahrten durch die herrliche Winterlandschaft. Am Abend sorgten Tischtennis, Gesellschaftsspiele und gesellige Runden für beste Stimmung. Eine rundum gelungene Ausfahrt mit unseren Skilehrern Nico und Mona, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Jugendausfahrt Mellau Dieses Jahr ging es wieder in den Bregenzerwald nach Mellau. Im Skigebiet angekommen, erwartete uns schon Neuschnee und wir konnten uns im gesamten Gebiet Mellau-Damüls mit über 100 Pistenkilometern austoben. Die Abende haben wir mit Après-Ski, gutem Essen und Kartenspielen in unserer Unterkunft Kanisfluh fröhlich aus klingen lassen.
Dieses Jahr sind unsere Jugendlichen ins DAV Kletterzentrum gegangen und haben ihr Können und ihre Schwindelfreiheit getestet.
Weitere aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen